Mit der digitalen Dominanz und Expansion auf den Karten, wachen die Zürcher Unternehmen auf, dass sie bald intelligente digitale Lösungen benötigen werden. Vielleicht haben Sie ein neues Start-up-Unternehmen, das nach Medienpräsenz sucht, oder ein Unternehmen, das einen optimalen Return on Investment erzielen möchte. Mit digitalen Werbekampagnen; die ideale digitale Marketingagentur wird den Unterschied machen.
Aber wenn jede Agentur etwas verspricht, wie stellen Sie dann sicher, dass eine Agentur tatsächlich Ihre Arbeit macht? Hier sind fünf professionelle Tipps, die Ihnen helfen werden, eine kluge Wahl bei der Beauftragung einer Agentur zu treffen, die einen echten Mehrwert bietet.
- Definieren Sie Ihre Ziele klar und deutlich
Bevor Sie sich an eine Agentur wenden, sollten Sie zunächst Ihre Ziele festlegen. Brauchen Sie Besucher auf Ihrer Website? Traffic, der zu Verkäufen durch bezahlten Traffic führt? Traffic für die Bekanntheit Ihrer Marke in den sozialen Medien? Oder globale Märkte durch mehrsprachige SEO?
Jede Agentur beherrscht eine Vielzahl von Dienstleistungen, einige sind Meister der Suchmaschinenoptimierung, andere Zauberer der sozialen Medien oder des PPC. Indem Sie Ihre Ziele angeben, können Sie Agenturen ausschließen, die Ihren Anforderungen nicht gerecht werden.
Profi-Tipp:
Erstellen Sie eine Liste mit SMART-Zielen (spezifisch, messbar, erreichbar, relevant, zeitgebunden). So kann die von Ihnen ausgewählte Agentur einen individuelleren Plan für Ihr Unternehmen erstellen.
- Entdecken Sie ihre Bedürfnisse und Dienstleistungen
Verwenden Sie den Begriff “digitales Marketing” für jede Kategorie von Dienstleistungen, wie z. B. Suchmaschinenoptimierung (SEO), Pay-per-Click-Werbung (PPC), Werbung in sozialen Netzwerken, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Conversion Rate Optimierung usw.
Wenn Sie sich für eine Agentur für digitales Marketing in Zürich entscheiden, sollten Sie darauf achten, was sie als ihre wichtigsten Dienstleistungen bezeichnen. Bietet sie die eine Dienstleistung an, die Sie am meisten brauchen? Wenn Sie zum Beispiel in Google Schweiz beliebter sein wollen als anderswo, muss die Agentur auf lokale Suchmaschinenoptimierung und Google My Business Optimierung spezialisiert sein
Unterweisung:
Fragen Sie auch die folgenden Punkte:
- Bieten sie Ihnen eine regelmäßige Leistungsüberwachung und Berichterstattung an?
- Welche Tools oder Plattformen werden verwendet?
- Werden Ihnen Arbeitsproben oder Fallstudien vorgelegt?
- Lesen Sie Bewertungen, Erfahrungsberichte und Fallstudien
Eine der zuverlässigsten Methoden, um herauszufinden, ob eine Agentur erstklassig ist, besteht darin, denjenigen zuzuhören, die Bewertungen für sie hinterlassen haben. Eine erstklassige Agentur für digitales Marketing in Zürich verfügt über Kundenrezensionen, Kritiken und detaillierte Fallstudien darüber, wie sie ihre Erfolge erzielt hat.
Verlassen Sie sich nicht nur auf die Bewertungen auf der Website des Unternehmens. Schauen Sie sich Google-Bewertungen, LinkedIn-Empfehlungen und Bewertungsplattformen von Dritten an, um Meinungen einzuholen. Achten Sie auf wiederholte Beschwerden oder Lob, das sind die besten Anzeichen für Stärken und Schwächen.
Zu beachtende rote Flaggen:
- Zu wenige verifizierte Kundenrezensionen
- Gefälschte Fallstudien mit gefälschten Zahlen
- Übertriebene Versprechungen (z. B. “Garantierter Platz 1 in einer Woche!”
Sprechen Sie mit einem älteren oder bestehenden Kunden oder schicken Sie ihm eine E-Mail. Ein direktes Feedback ist sehr aufschlussreich in Bezug auf Arbeitsplatz und Kommunikation.
- Fragen Sie sie nach ihrem lokalen Marktbewusstsein
Zürich hat eine einzigartige Geschäftskultur mit mehrsprachigen Einwohnern und multikulturellen Käufern (deutsch, französisch, englisch, etc.). Dies erfordert ein Bewusstsein für den lokalen Markt, um die richtigen digitalen Kampagnen zu starten.
Wählen Sie eine Agentur mit fundierten Kenntnissen der Schweizer Wirtschaft. Sie muss sich mit den lokalen Suchgewohnheiten, branchenspezifischen Themen und kulturellen Trends der Online-Beteiligung auskennen. Es gibt nichts Besseres als eine Agentur mit Erfahrung vor Ort im Vergleich zu Unternehmen mit Hauptsitz in der ganzen Welt, die keine lokale Präsenz haben.
Profi-Tipp:
Fragen Sie sie, wie sie anderen lokalen Unternehmen zum Erfolg verholfen haben. Ihre Antwort wird viel darüber verraten, was sie über das Zürcher Umfeld wissen.
- Kommunikation und Transparenz sind entscheidend
Ihre Erfahrungen mit einer Online-Marketing-Agentur sollten partnerschaftlich sein: Häufige Kommunikation, regelmäßiges Feedback und transparente Berichterstattung sind für den langfristigen Erfolg unerlässlich. Achten Sie also darauf, wie man Sie begrüßt.
Jede anständige Agentur wird Ihnen auch ehrliche Berichte geben und Sie darüber informieren. Die Wahrheit, und versprechen Sie nicht mehr, als sie halten können.
Insider-Tipp:
Bitten Sie sie bei Ihrem ersten Treffen, einen Plan für eine Demokampagne zu erstellen. So erfahren Sie, wie viel sie bereit sind, auszugeben, bevor sie sich festlegen.
Bei der Suche nach der idealen Agentur für digitales Marketing geht es nicht um eine Checkliste, sondern darum, einen Partner für Ihr Unternehmen zu finden, der Ihre Vision versteht, mit Ihrer Nische vertraut ist und Ihnen helfen kann, Ihre Marke voranzubringen.
Überstürzen Sie nichts, informieren Sie sich, stellen Sie die richtigen Fragen und schauen Sie sich bei mehreren Agenturen um, bevor Sie Ihre Wahl treffen. Eine gute Agentur wird Sie nicht nur gut behandeln, sondern sich auch an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Und wenn Sie ein Tech-Start-up sind und Ihren grössten Markt in der Schweiz und im Ausland entdecken wollen, denken Sie daran, dass Ihr Webpartner der Schlüssel zum Erfolg oder Misserfolg Ihres Webgeschäfts ist.
Sind Sie bereit, loszulegen?
Beginnen Sie noch heute mit der Suche nach der richtigen Agentur für digitales Marketing in Zürich. Kennen Sie Ihre Bedürfnisse, prüfen Sie Portfolios und scheuen Sie sich nicht, nach individuellen Lösungen zu fragen. Ihre perfekte Agentur erwartet Sie, um Ihre Marke im Internet zu platzieren.