Einleitung
Stellen Sie sich vor Sie sitzen in einem Stuhl der sich Ihrem Rücken anpasst Genau das bietet der gebrauchte Steelcase Leap V2 ein intelligenter Bürostuhl der zwar schon einmal benutzt wurde aber immer noch perfekt funktioniert In diesem Artikel erfahren Sie warum dieser Stuhl so besonders ist was gebraucht wirklich bedeutet und worauf Sie vor dem Kauf achten sollten Los geht’s
Was macht den Steelcase Leap V2 so besonders
Steelcase ist ein renommierter Hersteller ergonomischer Bürostühle Der Leap V2 arbeitet praktisch mit Ihnen er passt sich Ihren Bewegungen an und lässt sich vielfältig anpassen Deshalb ist er besonders beliebt bei Menschen die viel am Schreibtisch sitzen
Ergonomische Technologie für Ihren Rücken
Die LiveBack™ Rückenlehne passt sich automatisch Ihren Bewegungen an und bietet optimale Rückenunterstützung
Das Natural Glide System™ ermöglicht Ihnen sich zurückzulehnen, ohne den Winkel zwischen Sitzfläche und Rückenlehne zu vergrößern und hilft so Ihren Nacken zu entspannen
Vielfältige Einstellmöglichkeiten für Ihre perfekte Passform
Der Stuhl bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten
Sitzhöhe individuell anpassbar
Sitztiefe nach vorne oder hinten schieben passend zur Beinlänge
Neigungsspannung individuell einstellbar
4D Armlehnen nach oben/unten vorne/hinten, innen/außen verstellen und drehen
Lendenwirbelstütze unterstützt den unteren Rücken
Rückenlehnenhöhe individuell anpassbar
Diese Funktionen sind offiziell vom Hersteller vorgesehen und bleiben auch bei Gebrauch voll funktionsfähig
Was bedeutet gebraucht beim Leap V2
Gebraucht bedeutet dass der Stuhl bereits im Besitz eines Vorbesitzers war z B im Büro oder zu Hause Der Zustand kann jedoch variieren Generell gibt es zwei Kategorien
Gebraucht (so wie besehen)
Verkauf im Ist Zustand oft mit sichtbaren Gebrauchsspuren
Kann gereinigt aber nicht mechanisch repariert werden
Günstiger Preis aber keine Garantie oder Neuteile
Professionell generalüberholt
Gründlich geprüft und getestet
Häufig mit neuen Teilen wie Rollen Gasdruckfedern, Armlehnen oder Polstern
In der Regel mit Garantie und Rückgaberecht
Teuert zwar mehr, bietet aber höhere Zuverlässigkeit
So erkennen Sie ein gutes Gebrauchtmodell
Wenn Sie einen gebrauchten Steelcase Leap V2 in Betracht ziehen prüfen Sie Folgendes sorgfältig
Technischer Zustand
Lässt sich der Stuhl reibungslos verstellen (Höhe Rückenlehne Neigung)
Funktioniert die Neigung ohne Widerstand oder Ruckeln
Sind die Armlehnen voll funktionsfähig
Ist das Untergestell stabil und wackelt nicht
Polsterung und Oberfläche
Ist der Sitz bequem ohne Löcher oder tiefe Abnutzungserscheinungen
Ist der Schaumstoff noch fest und stützend
Sind die Stoff oder Lederbezüge intakt und sauber
Ersatzteile und Reparaturen
Sind Ersatzteile leicht erhältlich
Finden Sie passende Rollen Gasdruckfedern oder Polster
Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für gängige Teile
Verkäufer und Preis
Wird der Stuhl von einem professionellen Aufbereiter oder einer Privatperson verkauft
Liegen Quittungen oder Originalrechnungen vor
Ist der Preis im Vergleich zum Zustand und den Marktpreisen angemessen
Generalüberholte Modelle die sichere Option
Beim Kauf bei einem zertifizierten Aufbereiter erhalten Sie in der Regel
Vollständige Inspektion wichtige Teile werden repariert oder ersetzt
Garantie oft 5 bis 12 Jahre
Rückgaberecht in der Regel 14 bis 30 Tage
Klare Angaben über Zustand Funktionen und Wartungshistorie des Stuhls
So erhalten Sie einen nahezu neuen Stuhl zu einem deutlich günstigeren Preis Der sicherste Weg einen gebrauchten Leap V2 zu kaufen
Preisvergleich Wie viel kostet ein gebrauchter Leap V2
Typische Preise auf europäischen und US-amerikanischen Marktplätzen
Modelltyp Preisspanne (ca.) Zustand
Gebraucht (unüberholt) 200–450 €. Keine Garantie, kann Gebrauchsspuren aufweisen Privatverkauf
Generalüberholt 450 650 € Geprüft, oft mit Neuteilen und Garantie
Ein regulär gebrauchter Leap V2 kostet in der Regel zwischen 200 und 450 €
Ein generalüberholtes Gerät kostet zwischen 450 und 650 € beinhaltet aber Garantie und Sicherheit
Vorteile des Gebrauchtkaufs – und worauf Sie achten sollten
Nachhaltigkeit
Der Kauf eines gebrauchten Produkts verlängert die Lebensdauer und reduziert Abfall. Es ist eine umweltfreundliche Entscheidung
Besseres Preis Leistungs Verhältnis
Gebrauchte Stühle bieten nahezu die gleichen ergonomischen Vorteile zu einem Bruchteil des Preises eines Neumodells
Bewährte Technologie
Auch im gebrauchten Zustand bleiben alle Kernfunktionen wie LiveBack™ verstellbare Armlehnen und Lordosenstütze erhalten und wirksam
Worauf Sie achten sollten
Stellen Sie sicher, dass alle Funktionen einwandfrei funktionieren
Die Polsterung sollte noch in gutem Zustand sein
Prüfen Sie ob Ersatzteile verfügbar sind
Wissen Sie von wem Sie kaufen privat oder generalüberholt
-
Ein weiteres Thema zum Lesen: Sportradar Gera
Fazit
Der gebrauchte Steelcase Leap V2 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle die Wert auf erstklassige Ergonomie legen ohne den vollen Verkaufspreis zu zahlen Ob Sie ihn im Originalzustand oder generalüberholt kaufen Sie profitieren von hochwertigen Funktionen für Komfort und Unterstützung bei langen Arbeitsstunden