Feste Technologiezyklen gibt es eigentlich kaum mehr. Während vor einigen Jahren mit einer neuen Generation an Smartphones noch deutliche technologische Sprünge erkennbar waren, zeichnet sich heute der Technikmarkt durch seine Homogenität und den Fokus auf die Nutzerbedürfnisse aus.
Genau deshalb rückt der Handyvertrag ohne Handy mit voller Kostenkontrolle von o2 immer mehr in den Vordergrund. Immer mehr Nutzer haben bereits ein funktionierendes Smartphone oder möchten sich gezielt für ein bestimmtes Modell entscheiden. Ist das der Fall, so bietet diese Vertragsform die maximale Freiheit. Überflüssige Kosten gibt es keine, und niemand wird dazu gezwungen, sich an eine ungewollte Hardware zu binden.
Moderne Mobilfunknutzer sind selbstbestimmt
Noch vor nicht allzu langer Zeit war es üblich, mit dem Vertragsabschluss ein subventioniertes Smartphone zu erhalten. Mit dem Trend des bewussten Konsums und der verlängerten Lebensdauer der Geräte hat sich dieses Verhalten stark verändert. Der moderne Nutzer setzt mittlerweile auf die Nachhaltigkeit, auf die Reparierbarkeit und die Individualität. Ständige Neuanschaffungen sind nicht mehr angesagt, Nutzer, die bereits ein Handy haben, sehen es nicht ein, wegen eines neuen Vertrags das funktionierende Gerät im Besitz zu ersetzen.
Ein Handyvertrag ohne Handy mit voller Tarifkontrolle von o2 ist transparent und im Monat wesentlich günstiger als das typische Bundle-Angebot mit einem Gerät. Zudem lassen sich die Details des Vertrags mittlerweile gut an die persönlichen Bedürfnisse abstimmen.
Wenn die Kostenersparnis auf die Transparenz trifft
Einer der größten Vorteile liegt auf der Hand: Die monatlichen Kosten sind wesentlich einfacher zu kontrollieren und zu kalkulieren. Der Nutzer zahlt ausschließlich für seinen Tarif, also für sein Datenvolumen, die Minuten zum Telefonieren und die SMS. Was nicht bezahlt werden muss, ist das Gerät, das eventuell erst gar nicht benötigt wird. Die Zeiten sind wirtschaftlich unsicher, und die Kunden sind sich immer mehr der Preise und deren langfristigen Auswirkungen bewusst. Die Kostentransparenz ist damit klar eine der Stärken. Ob Studierende, Digital Natives, Selbstständige oder auch Familienmitglieder, die das für sie perfekte Modell weiternutzen möchten – mit o2 findet sich schnell die passgenaue Lösung mit einem attraktiven Vertragsmodell.
Nutzer setzen auf die Freiräume
Die Kombination mit einem frei gewählten Gerät ist immer möglich. Es liegt damit an einem selbst, ob es das neueste Topmodell sein soll oder ob ein generalüberholtes Fairphone das Richtige für einen ist. Die Entscheidung liegt immer beim Nutzer und der Handyvertrag bleibt dabei immer unabhängig, flexibel kündbar und eine versteckte, teure Gerätefinanzierung gibt es nicht.
Nachhaltigkeit und Innovation gehen Hand in Hand
Jeder, der sich dazu entscheidet, sein Handy länger zu nutzen, spart mit dieser Entscheidung wertvolle Ressourcen. Der SIM-only-Tarif ist die Grundlage, um die digitale Nachhaltigkeit im Alltag einfach umzusetzen. Auf die Leistung muss dabei niemand verzichten. Im Paket sind ebenfalls die starke Netzabdeckung, ein hohes Datenvolumen und moderne Features wie das EU-Roaming oder 5G enthalten. Einen Gerätezwang gibt es nicht.
Mündige Nutzer, die die Fäden der digitalen Zukunft selbst in der Hand halten möchten, treffen so die bessere Wahl. SIM-only ist das zeitgemäße Modell für selbstbestimmte Menschen, die Technik sinnvoll nutzen und ihre Geräte bewusst auswählen.