Eine der besten Möglichkeiten, Lebensmittel frisch zu halten, Kosten zu sparen und Lebensmittelabfälle zu vermeiden, ist das Einfrieren. Zum Einfrieren gehört jedoch mehr als nur das Einlegen von Resten in den Gefrierschrank. Lebensmittel sollten ausreichend eingefroren werden, denn durch das Einfrieren bleiben Nährstoffe, Geschmack und Konsistenz erhalten. Diese Tipps zum Einfrieren können Ihnen helfen, egal ob Sie frische Sommervorräte einkaufen oder eine große Menge an Lebensmitteln einfrieren wollen.
Wie das Einfrieren funktioniert
Lebensmittel sollten bei einer Temperatur unter 0 °C eingefroren werden, in der Regel bei -18 °C oder darunter. Bei diesen Temperaturen gefriert das Wasser in den Lebensmitteln zu Eis, was die Bildung von Schimmelpilzen, Hefepilzen und Bakterien erheblich hemmt.
Das Einfrieren stoppt alle Aktivitäten, die andernfalls zum Verderben von Lebensmitteln führen könnten, und verhindert die Ausbreitung von Krankheiten, die durch Lebensmittel übertragen werden können, auch wenn es nicht alle Mikroorganismen vollständig ausrottet. Außerdem werden die Enzyme in ihrer Wirkung gestoppt, was zu einer Veränderung von Konsistenz und Geschmack führen kann. Vergessen Sie also nicht, das Gemüse vor dem Einfrieren zu blanchieren, um einige aktive Enzyme zu inaktivieren.
Intelligente Tipps zum Einfrieren von Lebensmitteln
Die folgenden Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Lebensmittel am besten einfrieren.
1. Einfrieren bei maximaler Frische
Legen Sie Lebensmittel gleich nach dem Kauf in den Gefrierschrank. Das Einfrieren trägt nur dazu bei, dass die Lebensmittel ihren ursprünglichen Zustand beibehalten; es verbessert nicht ihren Geschmack. Es hält kein Gemüse oder Fleisch frisch, wenn es reif ist oder sich dem Ende seiner Haltbarkeit nähert. Um eine optimale Konservierung zu erreichen, sollten Sie Lebensmittel einfrieren, sobald sie gekauft oder zubereitet wurden.
2. Wählen Sie die richtige Verpackung
Um die Qualität Ihrer Tiefkühlgerichte zu erhalten, müssen sie richtig verpackt werden. Verwenden Sie Vakuumbeutel, strapazierfähige Aluminiumfolie oder Behälter, um Lebensmittel dicht aufzubewahren und Gefrierbrand zu vermeiden. Schreiben Sie auf jede Verpackung den Namen des Produkts und das Datum, an dem es gelagert wurde.
3. Vor dem Einfrieren kühlen
Vermeiden Sie es, heiße Lebensmittel direkt in den Gefrierschrank zu legen. Im Gefrierschrank gelagerte Lebensmittel können gefährlich werden, wenn die Temperatur ansteigt. Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel vor dem Einfrieren Zimmertemperatur haben. Geben Sie es in flache Behälter, damit Ihre Lebensmittel schneller abkühlen.
4. Portionieren Sie Ihre Lebensmittel
Portionieren Sie Ihre Lebensmittel beim Einfrieren, sodass Sie jeweils nur die benötigte Menge verwenden. Das beschleunigt das Auftauen und sorgt dafür, dass Sie keine Lebensmittel wegwerfen, die durch zu langes Liegenlassen schlecht werden. Sie können zum Beispiel Suppe in kleinen Gläsern einfrieren und Fleisch für einzelne Mahlzeiten einpacken, um sie bequem zubereiten zu können.
5. Verwenden Sie das Schnellgefrierverfahren für bestimmte Lebensmittel
Das Schnellgefrierverfahren ist ideal für Obst, Gemüse oder Lebensmittel, die normalerweise in Klumpen vorliegen. Legen Sie Beeren, gehacktes Gemüse oder einzelne Fleischbällchen auf ein Backblech und frieren Sie sie ein, bis sie fest sind, bevor Sie sie in einen Aufbewahrungsbeutel geben. Auf diese Weise verklumpen die einzelnen Körner nicht, und Sie können die benötigten Körner herausnehmen.
6. Blanchieren Sie Gemüse vor dem Einfrieren
Bevor Sie es in den Gefrierschrank legen, müssen Sie die meisten Gemüsesorten blanchieren, d. h. sie werden kurz erhitzt und dann schnell in Eiswasser getaucht. Selbst bei niedrigen Temperaturen verhindert dies die Bildung von Enzymen, die zum Verderben führen können, und trägt dazu bei, dass Ihre Lebensmittel ihren Nährwert, ihr ansprechendes Aussehen und ihren Geschmack behalten.
7. Achten Sie auf das Auftauen
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre gefrorenen Lebensmittel im Kühlschrank, in einer Schüssel mit kaltem Wasser oder in der Mikrowelle auftauen, bevor Sie sie verwenden. Eingefrorene Lebensmittel sollten nicht auf der Theke aufgetaut werden, da sich hier Bakterien ansiedeln können. Verbrauchen Sie die aufgetauten Lebensmittel innerhalb von ein bis zwei Tagen, um eine optimale Qualität zu gewährleisten.
Fazit
Sie können Ihre Lebensmittel einfrieren, um sie frisch zu halten und die Planung von Mahlzeiten zu erleichtern. Wenn Sie diese einfachen Tipps zum Einfrieren befolgen, können Sie Ihre Lebensmittel richtig einfrieren und ihren köstlichen Geschmack erhalten, nachdem sie aus dem Gefrierschrank aufgetaut sind. Das Einfrieren macht das Zubereiten und Kochen von Lebensmitteln einfacher, schneller und kostengünstiger, wenn Sie die richtigen Verfahren befolgen.