Was ist Cortisol überhaupt?
Cortisol ist ein Hormon. Es wird in den Nebennieren produziert kleinen Drüsen direkt über den Nieren Cortisol ist wichtig da es den Körper insbesondere in stressigen Zeiten mit Energie versorgt Deshalb wird es auch als Stresshormon bezeichnet
Ein wenig Cortisol ist gesund Es hilft uns morgens aufzuwachen und uns erfrischt zu fühlen Zu viel Cortisol über einen längeren Zeitraum ist jedoch ungesund Es kann müde machen das Immunsystem schwächen und sogar den Schlaf stören Deshalb ist es gut zu wissen wie man den Cortisolspiegel mit Hausmitteln senken kann
Warum steigt der Cortisolspiegel?
Alltagsstress Streit viele Aufgaben oder Druck in Schule und Beruf
Zu wenig Schlaf Menschen die oft zu spät ins Bett gehen oder schlecht schlafen haben einen erhöhten Cortisolspiegel
Zu viel Zucker und Fast Food Ungesunde Ernährung kann den Hormonhaushalt durcheinanderbringen
Kein Gleichgewicht Wenn wir uns nie entspannen bleibt der Cortisolspiegel lange erhöht
Hausmittel zur Senkung des Cortisolspiegels die besten Tipps
Ruhepausen im Alltag
Ein einfaches Hausmittel gegen hohen Cortisolspiegel ist eine kurze Pause Tief durchatmen die Augen schließen oder ein Lied hören kann dem Körper helfen sich zu entspannen Schon fünf Minuten Ruhe können einen Unterschied machen
Gut schlafen
Schlaf ist das wirksamste Hausmittel gegen überschüssiges Cortisol
Versuchen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen
8 bis 9 Stunden sind gut für Kinder und Jugendliche 7 bis 8 Stunden für Erwachsene
Vermeiden Sie Bildschirme direkt vor dem Schlafengehen. Lesen Sie stattdessen ein Buch oder hören Sie beruhigende Musik
Bewegung aber sanft
Bewegung hilft den Cortisolspiegel zu senken. Aber nicht zu viel
Ein Spaziergang im Wald
Mit dem Fahrrad zur Schule oder zur Arbeit
Yoga oder leichtes Dehnen am Abend
Das reicht oft schon Zu intensives Training kann den Cortisolspiegel sogar erhöhen
Frische Luft und Sonne
Ein Spaziergang im Freien am besten bei Tageslicht ist ein einfaches Hausmittel Licht reguliert unsere innere Uhr die wiederum den Cortisolrhythmus steuert Frische Luft macht außerdem den Kopf frei
Gesund essen
Hausmittel zur Senkung des Cortisolspiegels finden sich auch auf Ihrem Teller
Magnesiumreiche Lebensmittel Bananen, Nüsse Spinat
Omega 3 Fettsäuren Lachs Walnüsse, Leinsamen
Vollkornprodukte Haferflocken Vollkornbrot Naturreis
Fermentierte Lebensmittel Joghurt Sauerkraut Kefir für einen gesunden Darm
Viel Wasser Der Körper funktioniert besser wenn er gut hydriert ist
Kräutertees als Hausmittel
Warme Getränke wirken beruhigend Kamillentee Melissentee oder Lavendeltee sind besonders gute Hausmittel die den Cortisolspiegel sanft senken können Sie fördern außerdem einen besseren Schlaf
Lachen und Freude
Ein oft vergessenes Hausmittel Lachen
Wenn wir lachen oder Spaß haben baut der Körper Stresshormone ab Zeit mit Freunden zu verbringen oder einen lustigen Film zu schauen kann den Cortisolspiegel senken
Atemübungen
Tiefes Atmen ist ein kostenloses Hausmittel
Langsam durch die Nase einatmen
Kurz den Atem anhalten
Langsam durch den Mund ausatmen
Das beruhigt das Nervensystem und senkt den Cortisolspiegel
Musik und Entspannung
Musik kann wie Medizin wirken Beruhigende Musik oder Naturgeräusche senken die Herzfrequenz und helfen dem Körper weniger Cortisol auszuschütten
Alltagsrituale
Ein einfaches Hausmittel ist Regelmäßigkeit
Feste Essenszeiten
Feste Schlafenszeiten
Nehmen Sie sich jeden Tag einen kleinen Moment Zeit für sich selbst
Diese Rituale geben Sicherheit und gleichen den Cortisolspiegel aus
Hausmittel zur Cortisolsenkung Beispiele für den Alltag
Morgens Nach dem Aufstehen ein Glas Wasser trinken kurz lüften und dreimal tief durchatmen
Mittags Einen kurzen Spaziergang machen oder kurz die Augen schließen
Abends Kräutertee trinken Musik hören Handy weglegen und früher ins Bett gehen
Mit diesen kleinen Schritten können Sie Ihren Cortisolspiegel täglich ein wenig senken ganz ohne Medikamente
Was Sie vermeiden sollten
Zu viel Zucker oder zuckerhaltige Getränke
Dauerstress ohne Pausen
Ständig am Handy oder Computer
Zu viel Kaffee oder Energydrinks denn sie stimulieren das Stresssystem
Warum Hausmittel so gut wirken
Hausmittel sind einfach kostengünstig und jederzeit anwendbar Sie wirken sanft können aber bei regelmäßiger Anwendung eine große Wirkung erzielen Cortisol mit Hausmitteln zu senken bedeutet den Körper dabei zu unterstützen sein Gleichgewicht wiederzufinden
-
Ein weiteres Thema zum Lesen: Elbenwald Mannheim
Fazit
Hausmittel zur Cortisolsenkung klein aber oho
Cortisol ist wichtig aber zu viel davon macht krank und müde Mit einfachen Hausmitteln wie Schlaf gesunder Ernährung Bewegung Tee frischer Luft und Entspannung kann jeder seinen Cortisolspiegel auf natürliche Weise senken
Kostenlose Medikamente sind nicht nötig Oft reichen schon kleine regelmäßige Maßnahmen ruhig atmen lachen einen Spaziergang machen und gut schlafen
Wenn man versteht wie der Körper funktioniert ist die Regulierung des Cortisolspiegels gar nicht so schwer Hausmittel zur Cortisolsenkung sind einfach effektiv und können