Einleitung
Was bedeutet ein Ferrex Mähroboter zurücksetzen?
Wenn Ihr Mähroboter nicht mehr einwandfrei funktioniert kann ein Ferrex Mähroboter zurücksetzen die Lösung sein
Zurücksetzen bedeutet den Mäher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen Danach funktioniert er wieder wie am ersten Tag nach dem Kauf
Ein Reset hilft zum Beispiel wenn
Der Roboter eingefroren ist
Die Einstellungen nicht mehr stimmen
Der Neigungssensor neu kalibriert werden muss
Die Steuerung funktioniert nicht richtig
Damit Ihr Ferrex wieder reibungslos über den Rasen gleitet erklären wir Ihnen Schritt für Schritt wie der Ferrex Mähroboter zurückgesetzt wird
Warum brauchen Sie einen Ferrex Mähroboter zurücksetzen?
Ein Mähroboter ist wie ein kleiner Computer Wenn etwas schiefgeht, reicht der einfache Ein Ausschalter oft nicht aus
Deshalb gibt es die Reset-Option. Ein Reset stellt sicher dass
Alle Fehler behoben werden
Die Software neu gestartet wird
Sensoren (wie der Neigungssensor) korrekt neu kalibriert werden
So wie Sie ein Tablet oder Smartphone neu starten kann auch ein Reset des Ferrex Mähroboters helfen den normalen Betrieb wiederherzustellen
Wichtig vor dem Reset
Beachten Sie vor dem Reset diese drei Punkte
Schalten Sie den Roboter aus
Schalten Sie den Mäher immer zuerst aus
Suchen Sie sich eine ebene Fläche
Der Mäher muss absolut aufrecht stehen Nur dann können die Sensoren ordnungsgemäß zurückgesetzt werden Stellen Sie ihn auf eine ebene Terrasse, Pflastersteine oder festen Untergrund
Befolgen Sie die Schritte sorgfältig
Lesen Sie die Anweisungen Schritt für Schritt Lassen Sie keine Tasten zu früh oder zu spät los
Schritt-für-Schritt Ferrex Mähroboter zurücksetzen (für die meisten Modelle)
Für die meisten Ferrex-Modelle – wie den R800 EASY+ oder die ECO-Serie (SA500ECO, SA650ECO, SA900ECO) gilt die gleiche Resetv Methode
Schalten Sie den Mäher aus
Stellen Sie ihn auf eine ebene Fläche
Halten Sie die Starttaste gedrückt
Schalten Sie den Mäher ein während Sie die Taste gedrückt halten
Warten Sie bis alle Lichter aufleuchten oder zu blinken beginnen
Lassen Sie die Starttaste los
Der Ferrex Mähroboter ist nun zurückgesetzt
Ihr Gerät wurde auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
Besonderheit Ferrex Compact und NX Serie
Einige Ferrex-Modelle funktionieren etwas anders Bei diesen drücken Sie nicht die Starttaste sondern die Zeitwahltaste
So geht’s
Stellen Sie den Mäher auf eine ebene Fläche
Schalten Sie das Gerät ein
Halten Sie die Zeitwahltaste 3–5 Sekunden lang gedrückt
Ein Piepton ertönt
Der Reset ist damit abgeschlossen
Stellen Sie sicher, dass der Mäher vollständig aufrecht steht sonst funktioniert der Reset nicht richtig
Häufig gestellte Fragen zum Reset des Ferrex Mähroboters
Was passiert beim Reset?
Alle Einstellungen werden gelöscht Der Mäher startet mit den Werkseinstellungen neu
Muss ich den Reset häufig durchführen
Nein. Nur wenn der Mäher nicht ordnungsgemäß funktioniert Für den normalen Betrieb ist ein Reset nicht erforderlich
Was ist, wenn der Reset nicht funktioniert?
Stellen Sie sicher dass der Mäher zuerst vollständig ausgeschaltet ist
Versuchen Sie es erneut möglicherweise haben Sie die Taste zu früh losgelassen
Stellen Sie sicher dass der Mäher aufrecht steht
Wenn der Reset weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich möglicherweise an den Kundendienst
Fehler beim Reset des Ferrex Mähroboters vermeiden
Stellen Sie den Mäher nicht schräg Der Mäher speichert falsche Werte
Seien Sie nicht ungeduldig Halten Sie die Taste gedrückt bis die Lichter oder der Piepton tatsächlich erscheinen
Führen Sie nicht zu oft einen Reset durch. Der Reset dient der Fehlerbehebung, nicht dem alltäglichen Gebrauch
Praxisbeispiel
Stellen Sie sich vor Ihr Ferrex Mähroboter fährt plötzlich schief oder bleibt ohne Grund stehen Sie haben bereits das Begrenzungskabel das Messer und den Akku überprüft Trotzdem verhält er sich nicht wie erwartet
In einem solchen Fall funktioniert der Reset Ihres Ferrex Mähroboters wie ein Neustart Danach fährt der Mäher geradeaus erkennt das Kabel korrekt und nimmt den normalen Betrieb wieder auf
Tipps nach dem Reset
Nach dem Reset sollten Sie Folgendes tun
Das Menü des Mähers neu konfigurieren (z. B. Zeitpläne festlegen)
Ein kurzes Testprogramm ausführen
Beobachten Sie ob der Mäher jetzt normal funktioniert
So stellen Sie sicher dass der Reset das Problem wirklich behoben hat
Warum ist ein Reset so wichtig?
Der Ferrex Mähroboter Reset ist wichtig da er Ihrem Mäher ein zweites Leben schenken kann
Ohne diesen Reset müssen Sie möglicherweise den Support kontaktieren oder das Gerät einschicken
Mit einem Reset lassen sich viele Probleme jedoch ganz einfach zu Hause beheben – ohne Techniker ohne Wartezeit und ohne Kosten
Übersicht dar Reset-Typen
EASY+ und ECO-Serie: Halten Sie beim Einschalten die Starttaste gedrückt
Compact & NX Serie: Halten Sie die Zeitwahltaste 35 Sekunden lang gedrückt bis ein Piepton ertönt
Beide Methoden sind schnell und einfach
-
Ein weiteres Thema zum Lesen: Fabian Wohlgemuths Familie
Fazit
Ferrex Mähroboter Reset
Der Ferrex Mähroboter Reset ist eine einfache aber effektive Methode zur Problembehebung Er behebt Fehler stellt die Werkseinstellungen wieder her und sorgt dafür dass Ihr Mäher wieder reibungslos funktioniert