Einleitung
Wie viel Drainageflüssigkeit ist normal? Diese wichtige Frage ist nach einer Operation wichtig Eine Drainage hilft dem Körper überschüssige Flüssigkeit abzuleiten damit die Wunde richtig heilen kann Doch wie viel Flüssigkeit gilt als normal? In diesem Artikel erfahren Sie einfach und verständlich was medizinisch normal ist und wann es Anlass zur Sorge geben kann
Was ist Drainageflüssigkeit?
Nach einer Operation kann sich Flüssigkeit im Körper in der Nähe der Wunde ansammeln Dabei kann es sich um Blut klares wasserähnliches Gewebe oder Gewebeflüssigkeit handeln Eine Drainage ist ein dünner Schlauch der die Flüssigkeit abfließen lässt damit sie sich nicht im Wundinneren ansammelt Menge und Aussehen der Flüssigkeit können Ärzten helfen den Heilungsverlauf oder mögliche Probleme zu erkennen
Anfangs Viel kann normal sein
Am ersten Tag nach der Operation ist es normal dass viel Flüssigkeit durch die Drainage austritt Oft sind es mehrere hundert Milliliter Beispielsweise sind bis zu 150 ml oder mehr pro Tag üblich Die genaue Menge hängt von der Art des Eingriffs ab Bei größeren Operationen fällt in der Regel mehr Drainageflüssigkeit an
Mit der Zeit weniger ist besser
Normalerweise nimmt die Menge der Drainageflüssigkeit täglich ab Sie sollte kleiner heller und wässriger werden Bleibt die Menge gleich oder steigt sie sogar an kann dies ein Zeichen dafür sein dass etwas nicht stimmt und sollte von einem Arzt untersucht werden
Wann kann die Drainage entfernt werden?
Ärzte entfernen die Drainage häufig, wenn die Flüssigkeitsmenge unter 25–30 ml pro Tag sinkt und zwei Tage hintereinander so niedrig bleibt In manchen Fällen entfernen Ärzte die Drainage auch dann wenn sich noch eine geringe Menge Flüssigkeit ansammelt je nachdem, wie gut der Heilungsverlauf verläuft
Farbe und Aussehen
Anfangs ist die Drainageflüssigkeit aufgrund von Blut oft rot oder rosa Später wird sie hellgelb oder klar was ein gutes Zeichen ist. Wenn die Flüssigkeit jedoch trüb oder grünlich wird oder unangenehm riecht kann dies auf eine Infektion oder ein anderes Problem hinweisen In diesem Fall sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden
Wie lange bleibt eine Drainage?
Die meisten Drainagen bleiben einige Tage bis zu drei Wochen liegen Bei vielen gängigen Operationen (z B im Brust oder Magenbereich) reicht oft etwa eine Woche aus. Befindet sich die Drainage nach 21 Tagen noch immer entscheiden die Ärzte im Einzelfall über das weitere Vorgehen da das Infektionsrisiko mit der Zeit steigen kann
Übersichtstabelle Wie viel Drainageflüssigkeit ist normal?
Zeit nach der Operation Übliche Menge pro Tag Hinweise
Tag 1: Bis zu mehreren hundert ml abhängig von der Art der Operation
Folgende Tage Sollte täglich abnehmen, idealerweise < 50 ml Normale Heilung beinhaltet eine allmähliche Reduktion
Zwei Tage Unter 25–30 ml. Drainage kann entfernt werden. Wenn stabil ist die Entfernung in der Regel sicher
Mehr als 14–21 Tage: Drainage oft nicht mehr erforderlich. Arzt entscheidet nach Risiko-Nutzen Abwägung
Was ist nicht normal?
Einige Anzeichen sind Warnsignale
Ein plötzlicher Anstieg der Flüssigkeit statt einer Abnahme
Hellrotes Blut wie aus einer offenen Wunde
Trübe dicke oder übelriechende Flüssigkeit
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken suchen Sie sofort einen Arzt auf
Warum ist Überwachung wichtig?
Die Drainageflüssigkeit zeigt, wie der Körper im Inneren heilt Zu viel oder seltsam aussehende Flüssigkeit kann auf eine Blutung, eine Infektion oder ein Gewebeproblem hinweisen Durch Beobachtung der Menge und des Aussehens der Drainage können Ärzte den besten Zeitpunkt für die Entfernung der Drainage bestimmen und Komplikationen vermeiden
Für wen gilt das?
Diese allgemeinen Regeln gelten für viele Arten von chirurgischen Drainagen, wie z B
Jackson-Pratt (JP) Drainagen
Redon-Drainagen
Pleura (Thorax)Saugdrainagen
Jeder Mensch heilt anders daher entscheiden Ärzte immer individuell für jeden Patienten was normal ist
Abschließende Zusammenfassung: Wie viel Drainageflüssigkeit ist normal
Tag 1 Bis zu mehreren hundert ml können normal sein
Ideal Die Menge nimmt täglich ab
Ziel für die Entfernung Weniger als 25–30 ml pro Tag an zwei aufeinanderfolgenden Tagen
Drainageverweildauer In der Regel 7 bis 21 Tage
Normale Farbe Von rot/rosa bis hellgelb klar
Abnorm Trübe übelriechende oder dickflüssige Flüssigkeit lassen Sie sich von einem Arzt untersuchen
-
Ein weiteres Thema zum Lesen: Augenprobleme
Fazit
Wir hoffen dieser Artikel hat die Frage
Wie viel Drainageflüssigkeit ist normal? klar und einfach beantwortet
Sie wissen jetzt was Sie nach der Operation erwartet und wann Sie einen Arzt um Hilfe bitten sollten Keine verwirrenden Worte nur die Fakten verständlich für jeden Wenn Sie Fragen zu einer bestimmten Operation oder Drainage haben können Sie diese gerne stellen Wir erklären es Ihnen so dass selbst ein 10 Jähriger es verstehen kann