Einleitung
Im Medias Klinikum Burghausen wird Krebs mit speziellen Therapien behandelt die Tumore verkleinern und Nebenwirkungen reduzieren Sowohl Kinder als auch Erwachsene können hier moderne Krebsbehandlungen erhalten Die Privatklinik arbeitet mit einem eigenen Team erfahrener Ärzte
Was ist das Medias Klinikum Burghausen?
Das Medias Klinikum Burghausen ist ein kleines privates Fachkrankenhaus in Burghausen Deutschland
Die Klinik ist besonders bekannt für ihre regionale Chemotherapie (RCT) eine Methode, die von Prof Dr Karl R Aigner einem Pionier auf diesem Gebiet entwickelt und angewendet wurde
Die Einrichtung verfügt über rund 36 Betten für stationäre Patienten zwei Operationssäle und ein engagiertes Team für Diagnostik Behandlung und Nachsorge
Welche Therapien stehen zur Verfügung?
Regionale Chemotherapie (RCT)
Das Medikament wird direkt in die Arterie injiziert die den Tumor versorgt
Nach der Behandlung wird das Blut gefiltert um eine Ausbreitung des Medikaments im Körper zu verhindern
Ziel Minimierung von Nebenwirkungen und Erhöhung der Wirksamkeit des Medikaments am Tumor
Immuntherapie
Stimuliert das Immunsystem des Patienten den Tumor zu erkennen und zu bekämpfen
Jede Behandlung ist individuell und auf die jeweilige Krebsart abgestimmt
Elektrochemotherapie
Kombiniert Chemotherapie mit elektrischen Niederspannungsimpulsen um die Wirkung des Medikaments zu verstärken
Trägt zur Tumorzerstörung bei und reduziert gleichzeitig die Schädigung gesunder Zellen
Hyperthermie
Kontrollierte Wärme (bis zu ca 43 °C) wird auf den Tumorbereich angewendet
Wärme schädigt Krebszellen und verbessert die Wirksamkeit anderer Behandlungen wie der Chemotherapie
Schmerztherapie
Zur Schmerzlinderung kommen verschiedene Techniken zum Einsatz Medikamente Akupunktur Entspannungsmethoden und mehr
Ziel ist es den Patienten während der Behandlung ein möglichst angenehmes Gefühl zu geben
Molekulare Diagnostik
Ärzte analysieren die genetische Struktur des Tumors, um die erfolgversprechendste Behandlungsmethode zu ermitteln
Dies ermöglicht einen hochgradig individualisierten Behandlungsplan
Wer ist Prof Dr Karl R Aigner?
Prof Dr. Karl R. Aigner ist Leitender Ärztlicher Direktor der Klinik und leitet die Einrichtung seit 2006
Er verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der regionalen Chemotherapie und hat über 200 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht
Er war einer der Ersten der die isolierte Perfusion entwickelte, eine einzigartige Methode zur direkten Krebsbehandlung von Tumoren
Für wen ist die Klinik geeignet?
Patienten, bei denen Standardbehandlungen wie Operation oder herkömmliche Chemotherapie nicht mehr wirksam sind
Personen, die nach gezielteren personalisierten und weniger invasiven Behandlungsmöglichkeiten suchen
Personen, denen Lebensqualität während der Krebsbehandlung am Herzen liegt
Studien, Qualität und Anerkennung
Die Klinik führt aktiv klinische Studien durch um ihre Therapien zu verfeinern und zu verbessern
Seit Mai 2023 ist das Medias Klinikum Burghausen durch das IASIOS Programm (International Accreditation System for Interventional Oncology Services) zertifiziert
Diese Zertifizierung stellt sicher dass alle interventionellen Verfahren strengen Sicherheits und Qualitätsstandards entsprechen
Wie läuft die Behandlung in der Klinik ab?
Diagnostik Der erste Schritt umfasst gründliche medizinische Untersuchungen darunter Blutuntersuchungen CT-Scans oder Ultraschall Endoskopie und genetische Analyse
Therapieplanung Basierend auf den Ergebnissen erstellt das medizinische Team einen personalisierten Behandlungsplan mit einer oder mehreren Methoden (RCT Immuntherapie Operation usw)
Stationäre Behandlung Die meisten Patienten bleiben je nach Behandlungszyklus einige Tage oder Wochen in der Klinik
Nachsorge: Kontrolltermine und Videosprechstunden werden vereinbart um den Behandlungsverlauf zu überwachen und eine kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten
Was macht das Medias Klinikum Burghausen so besonders?
Es ist eine hochspezialisierte Klinik mit einem klaren Fokus auf innovative und personalisierte Krebsbehandlungen
Die Kombination verschiedener Behandlungsmethoden macht die Therapie effektiver und schonender
Die Klinik legt Wert auf Forschung und internationale medizinische Standards unterstützt durch ihre IASIOS Akkreditierung
Prof Aigner und sein Team gehören zu den erfahrensten Experten für regionale Chemotherapie weltweit
-
Ein weiteres Thema zum Lesen: Maulwurfabwehr Testsieger
Fazit
Das Medias Klinikum Burghausen ist eine private spezialisierte Krebsklinik mit Fokus auf individualisierter Versorgung durch fortschrittliche Therapien Mit einer Kombination aus regionaler Chemotherapie Immuntherapie Elektrochemotherapie Hyperthermie und Schmerztherapie behandelt die Klinik Tumore und erhält gleichzeitig die Lebensqualität jedes Patienten Unter der Leitung von Prof Dr. Karl R Aigner einem Pionier auf diesem Gebiet folgt die Klinik internationalen medizinischen Standards und modernster Diagnostik um eine effektive patientenorientierte Krebsbehandlung zu gewährleisten
Fazit
Wenn Sie den Namen Medias Klinikum Burghausen hören denken Sie an einen Ort an dem Krebspatienten moderne einfühlsame und wissenschaftlich fundierte Versorgung erhalten