Polygel hat die Herstellung von robusten, leichten und natürlich aussehenden Nagelverlängerungen revolutioniert. Es vereint die Stärken von Gel und Acryl in einem einzigen Produkt, das sowohl flexibel als auch robust ist. Trotz der einfachen Anwendung können kleine Fehler beim Auftragen von Polygel zu Ablösungen, einer ungleichmäßigen Textur oder schwachen Nägeln führen.
Die meisten Anwender haben Probleme wie Überhärtung, falsche Anwendung oder das Auslassen wichtiger Schritte. Die gute Nachricht ist, dass diese Probleme mit den richtigen Techniken und der richtigen Pflege leicht behoben werden können. In diesem Artikel werden die häufigsten Fehler bei der Anwendung von Polygel und deren Behebung behandelt, damit Sie immer makellose, ideale Nägel haben.
1. Überspringen der Nagelvorbereitung
Eine unzureichende Vorbehandlung der Nägel ist einer der größten Fehler, die Sie bei der Anwendung von Polygel machen können. Es löst sich ab oder blättert ab, da es nicht gut auf natürlichen Ölen, Schmutz oder Feuchtigkeit haftet.
So beheben Sie das Problem: Es wird immer empfohlen, mit trockenen, sauberen Nägeln zu beginnen. Wischen Sie die Nageloberfläche ab, nachdem Sie sie mit Alkohol poliert und die Nagelhaut zurückgeschoben haben. Die Haltbarkeit der Ergebnisse und die einfache Anwendung werden durch eine ordnungsgemäße Vorbereitung gewährleistet. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, kann dieser Vorgang mit hochwertigen Nagelvorbereitungsprodukten von Tufishop einfach und schnell durchgeführt werden.
2. Zu viel Produkt auftragen
Eine übermäßige Verwendung von Polygel führt zu dicken, ungleichmäßigen Nägeln. Außerdem verursacht es während der Aushärtungsphase eine weiche oder teilweise Aushärtung.
So beheben Sie das Problem: Tragen Sie nur eine kleine Menge Polygel auf. Verwenden Sie einen in Slip-Lösung getauchten Pinsel, um es gleichmäßig aufzutragen. Dünne Schichten sehen nach dem Trocknen natürlicher aus. Tragen Sie das Produkt immer gleichmäßig auf, um den gesamten Nagel von der Spitze bis zum Ende zu bedecken.
3. Vergessen der Grundierung
Die Grundierung fungiert als Klebstoff zwischen Ihrem natürlichen Nagel und Polygel. Ohne sie löst sich das Produkt leicht ab oder reißt.
So beheben Sie das Problem: Verwenden Sie Polygel erst, nachdem eine dünne Schicht Grundierung ordnungsgemäß ausgehärtet ist. Diese kleine Maßnahme verbessert die Haftung und verhindert Abblättern.
4. Falsche Aushärtungszeit
Das Ergebnis kann durch zu langes oder zu kurzes Aushärten des Polygels ruiniert werden. Bei zu langer Aushärtung wird es spröde, bei zu kurzer Aushärtung wird es weich.
So beheben Sie das Problem: Befolgen Sie immer die Aushärtungsanweisungen, die Ihrem Polygel-Set beiliegen. Zwei Minuten unter einer UV-Lampe oder 60 Sekunden unter einer LED-Lampe sind ausreichend. Achten Sie für eine gleichmäßige Aushärtung darauf, dass Ihre Lampe ordnungsgemäß funktioniert.
5. Nicht versiegelte Kanten
Die meisten Anfänger versäumen es, die Kanten ihrer Nägel zu versiegeln, wodurch diese sich zu früh ablösen oder abblättern.
So beheben Sie das Problem: Achten Sie darauf, die freie Kante Ihrer Nägel zu versiegeln, wenn Sie Polygel und Überlack verwenden. Dadurch entsteht eine Schicht, die das Produkt wasser- und luftdicht versiegelt. Außerdem trägt dies dazu bei, die Haltbarkeit und den Glanz zu erhalten.
6. Übermäßiges Feilen der Nägel
Aggressives Feilen kann sowohl natürliche als auch Polygel-Nägel beschädigen. Es kann den Nagel dünner machen und zu Rissen führen.
So beheben Sie das Problem: Verwenden Sie eine feinkörnige Feile, aber üben Sie nur sehr wenig Druck aus. Wenn Ihre Nägel trocken sind, biegen Sie sie und polieren Sie die Oberfläche. Vermeiden Sie es, immer wieder dieselbe Stelle zu feilen.
7. Nachsorge vernachlässigen
Um schön zu bleiben, müssen auch makellose Polygel-Nägel gepflegt werden. Viele Nutzer vernachlässigen die Feuchtigkeitsversorgung und den Schutz, was zu Abblättern oder Mattheit führen kann.
So beheben Sie das Problem: Tragen Sie täglich Nagelhautöl auf, um Ihre Nägel geschmeidig und glänzend zu halten. Tragen Sie beim Waschen oder Geschirrspülen Handschuhe und vermeiden Sie es, Ihre Nägel als Werkzeug zu benutzen. Durch regelmäßige Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Maniküre verlängern.
8. Verwendung falscher Werkzeuge
Die Verwendung falscher Werkzeuge kann zu ungleichmäßigen und unordentlichen Polygel-Nägeln führen. Bei der Verwendung von Polygel ist es immer wichtig, den richtigen Pinsel, die richtigen Dual-Formen und die richtige Slip-Lösung zu verwenden. Hochwertige Rohstoffe erleichtern die Anwendung und sorgen für ein glatteres Ergebnis.
So beheben Sie das Problem: Mit ein wenig Ausdauer und Liebe zum Detail ist Polygel einfach zu verwenden und liefert makellose Ergebnisse. Wenn Sie diese einfachen Fehler vermeiden, können Sie Ihre Nägel stärken, verschönern und glätten.
Fazit
Bei makellosen Polygel-Nägeln kommt es vor allem auf die Vorbereitung, Ausgewogenheit und Pflege an. Die meisten Probleme entstehen entweder durch ausgelassene Schritte oder durch die Verwendung von zu viel Produkt. Mit den richtigen Techniken, der richtigen Aushärtung und Nagelpflege erzielen Sie zu Hause Ergebnisse in Salonqualität. Denken Sie daran, dass Sie mit ein wenig Übung und den richtigen Werkzeugen wunderschöne Polygel-Nägel erzielen können. Besuchen Sie also gleich Tufishop und holen Sie sich Ihre Lieblingsprodukte für Polygel-Nägel!







