Einleitung
Was bedeutet Glasgewicht berechnen?
Wenn Sie schon einmal eine Fensterscheibe einen Glastisch oder einen Spiegel gesehen haben ist Ihnen vielleicht aufgefallen Glas kann ziemlich schwer sein Aber wie schwer genau
Das herauszufinden nennt man Glasgewicht berechnen
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen wie Sie das Glasgewicht ganz einfach selbst berechnen können mit einer einfachen Formel wenigen Zahlen und ohne komplizierte Begriffe Los geht‘s
Warum möchten Sie das Glasgewicht berechnen?
Die Berechnung des Glasgewichts ist wichtig wenn Sie wissen möchten
Wie viel Gewicht ein Fensterrahmen tragen kann
Wie schwer ein Glastisch beim Bewegen ist
Ob ein Regal das Glas tragen kann
Oder wie viele Kilogramm Sie beim Transport von Glas heben müssen
Kurz gesagt Bei der Arbeit mit Glas ist es hilfreich das Gewicht im Voraus zu kennen
Welche Informationen benötigen Sie für die Berechnung?
Um das Gewicht einer Glasscheibe zu berechnen benötigen Sie nur drei einfache Angaben
Länge des Glases (in Metern)
Breite des Glases (in Metern)
Dicke des Glases (in Millimetern)
Außerdem gibt es einen festen Wert den Sie kennen sollten
Glas wiegt 2,5 Kilogramm pro Quadratmeter und pro Millimeter Dicke
Das ist wie eine magische Zahl sie gilt immer für Standard Flachglas
Die einfache Formel zur Berechnung des Glasgewichts
Hier ist die Formel
Glasgewicht (kg) = Länge (m) × Breite (m) × Dicke (mm) × 2,5
Ziemlich einfach oder
Sie multiplizieren Länge und Breite um die Fläche zu ermitteln, multiplizieren diese dann mit der Dicke und dem Faktor 2,5
Beispiel 1 Kleine Fensterscheibe
Stellen Sie sich ein kleines Fenster vor
Länge 1 Meter
Breite 0,5 Meter
Dicke 6 Millimeter
Berechnung
1 × 0,5 × 6 × 2,5 = 7,5 kg
Das Fenster wiegt also 7,5 Kilogramm
So einfach kann Glasgewicht berechnen sein
Beispiel 2 Glastischplatte
Stellen Sie sich nun einen Glastisch mit einer großen Platte vor
Länge 1,2 Meter
Breite 0,8 Meter
Dicke 10 Millimeter
Berechnung
1,2 × 0,8 × 10 × 2,5 = 24 kg
Die Tischplatte wiegt 24 Kilogramm
Tabelle: Glasgewicht pro Quadratmeter basierend auf der Dicke
Hier finden Sie eine Kurzübersichtstabelle zur Gewichtsberechnung basierend auf der Glasdicke
Dicke (mm) Gewicht (kg/m²)
4 mm 10 kg
5 mm 12,5 kg
6 mm 15 kg
8 mm 20 kg
10 mm 25 kg
12 mm 30 kg
Wie Sie sehen Je dicker das Glas, desto schwerer ist es
Wie groß ist die Glasfläche?
Die Glasfläche ist die Größe der Glasoberfläche
Berechnung der Glasfläche
Fläche = Länge × Breite
Beispiel
Eine Glasscheibe ist 1,5 Meter lang und 1 Meter breit
1,5 × 1 = 1,5 m²
Diese Fläche wird in der Formel zur Berechnung des Glasgewichts verwendet
Was ist wenn die Maße in Zentimetern angegeben sind
Kein Problem! Rechnen Sie Zentimeter einfach in Meter um
Merke
100 cm = 1 Meter
50 cm = 0,5 Meter
120 cm = 1,2 Meter
Dividiere die Zahl durch 100, um sie umzurechnen und verwende dann die Formel wie gewohnt
Was zählt nicht zum Gewicht?
Manchmal enthält Glas einen Rahmen, eine Folie oder ist Teil von Isolierglas
Wenn du nur das reine Glasgewicht berechnen möchtest, verwende nur die Glasmaße ohne Rahmen oder zusätzliche Schichten
Gedächtnishilfe für Kinder
Hier ist eine einfache Möglichkeit sich die Formel zu merken
Länge × Breite × Dicke × 2,5 = Glasgewicht
Man kann es sogar spielerisch machen
Länge mal Breite, dann kommt die Dicke rein
Multipliziere mit 2,5 und deine Zahl gewinnt
Was tun bei Unsicherheit?
Wenn du dir bei deiner Berechnung nicht sicher bist kannst du Folgendes tun
Frage einen Erwachsenen
Benutze einen Taschenrechner
Versuche einen Online Glasrechner
Am besten lernst du aber es selbst zu machen
-
Ein weiteres Thema zum Lesen: Q Cells Strom Kundenportal
Fazit
Glasgewicht berechnen ist ganz einfach
Jetzt weißt du genau wie man Glasgewicht berechnet ganz ohne komplizierte Begriffe oder Hilfsmittel
Alles was du brauchst ist
Länge
Breite
Dicke
Und die magische Zahl ist 2,5
Mit diesen einfachen Zutaten kannst du das Gewicht jedes Glasstücks berechnen egal ob Fenster Tischplatte oder Spiegel