Die Fertigungsindustrie befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden Wandel. Die Desktop-Metal-Technologie ist eine der neuen Ideen, die diesen Wandel vorantreiben. Sie kombiniert die Anpassungsfähigkeit des 3D-Drucks mit der Zuverlässigkeit der traditionellen Metallbearbeitung. Damit ist sie eine zuverlässige Wahl für Bereiche, in denen Genauigkeit, Geschwindigkeit und niedrige Kosten gefragt sind.
Wenn Hersteller Hightech-Werkzeuge wie den Zeiss 3D Scanner einsetzen, können sie Teile herstellen, die präziser sind als je zuvor. All diese Technologien verändern die Art und Weise, wie Unternehmen Metallteile entwickeln und herstellen.
Was genau ist die Desktop-Metal-Technologie?
Das Desktop-Metal-System bringt diese Idee auf die nächste Stufe, indem es Teams ermöglicht, Metallteile direkt an ihrem Schreibtisch herzustellen, was Zeit und Geld spart.
Mit dem Desktop-Metal-System können kleine Unternehmen, Ingenieure und Designer Muster und fertige Teile herstellen, wann immer sie diese benötigen, ohne auf große Fertigungsanlagen angewiesen zu sein. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es, neue Ideen schneller umzusetzen und macht weniger abhängig von alten Lieferketten.
Vorteile von Desktop Metal für Unternehmen
Wenn Unternehmen Desktop-Metal-Optionen nutzen, profitieren sie von vielen Vorteilen, darunter
Kosteneffizienz: Geringerer Bedarf an teuren Formen und Werkzeugen.
Sie können Ihre Ideen innerhalb von Stunden oder Tagen in echte Metallteile umsetzen, was eine schnellere Prototypenentwicklung ermöglicht.
Das Entwerfen komplexer Teile, die mit normalen Werkzeugen schwer herzustellen sind, wird als komplexes Design bezeichnet.
Es ist nicht notwendig, viele Teile auf einmal herzustellen – dank der On-Demand-Fertigung können Teile nur dann hergestellt werden, wenn sie benötigt werden.
Aufgrund dieser Vorteile eignet sich die Desktop-Metal-Technologie hervorragend für Bereiche wie Automobil, Luftfahrt, Gesundheitswesen und Konsumgüter.
Die Rolle des ZEISS 3D-Scanners in der Präzisionsfertigung.
Das Drucken von Teilen ist eine Sache, aber genauso wichtig ist es, sicherzustellen, dass sie korrekt sind. Hier kommt der ZEISS 3D-Scanner ins Spiel. Die ZEISS-Technologie hilft Herstellern, selbst kleinste Details ihrer Teile zu überprüfen und zu vermessen. Sie ist bekannt für ihre hochauflösenden Scanfunktionen.
Warum Desktop Metal und der ZEISS 3D-Scanner zusammen wichtig sind
Wenn diese beiden hochmodernen Werkzeuge zusammenarbeiten, erreichen sie ihr volles Potenzial. Hersteller können einen reibungslosen Prozess erzielen, indem sie Desktop Metal-Drucker für die Ausgabe und einen ZEISS 3D-Scanner für die Qualitätskontrolle verwenden. Dies verbessert nicht nur die Qualität, sondern reduziert auch Abfall, nutzt Ressourcen optimal und beschleunigt das Wachstum.
Die Einführung beider Optionen ist eine kluge Investition in Innovation und Effizienz für Unternehmen, die in sehr wettbewerbsintensiven Märkten die Nase vorn behalten wollen.
Fazit
Mit dem ZEISS 3D-Scanner und der Desktop Metal Technologie wird Metall auf viele neue Arten hergestellt. Unternehmen können Zeit und Geld sparen und damit arbeiten, ohne dass die Qualität ihrer Arbeit darunter leidet.
Unternehmen, die diese neuen Technologien nutzen und auch in Zukunft an der Spitze ihres Fachgebiets stehen wollen, sollten mit Experten sprechen und mit Unternehmen zusammenarbeiten, die fortschrittliche Technologien anbieten. Weitere Informationen und einzigartige Optionen finden Sie unter Am-pioneers.com.