Einleitung
Was bedeutet Lavendelblüte in der Provence?
Wenn man von der Lavendelblüte in der Provence spricht meint man die Jahreszeit in der die weiten Felder der französischen Region Provence mit leuchtend violetten Blüten bedeckt sind. Die Luft ist erfüllt von einem süßen frischen Duft und die Landschaft gleicht einem violetten Teppich. Diese jährliche Blüte ist eines der berühmtesten Naturereignisse der Region.
Was ist Lavendel?
Lavendel ist eine Pflanze mit kleinen duftenden Blüten die in Büscheln an dünnen Stängeln wachsen. Sie sind meist violett, manche Farbtöne sind jedoch heller oder dunkler. Lavendel gedeiht in sonnigen, trockenen Gebieten mit wenig Niederschlag was das warme und oft windige Klima der Provence ideal macht.
In der Provence wachsen zwei Hauptarten von Lavendel:
Echter Lavendel: Typischerweise in höheren Lagen zu finden; bekannt für seinen zarten Duft.
Lavandin: Eine Hybridsorte wächst in niedrigen Lagen in großen, runden Büschen und lässt die Felder besonders üppig aussehen.
Beide Arten tragen zur Lavendelblüte in der Provence bei und schaffen atemberaubende Landschaften.
Wann blüht Lavendel in der Provence?
Die Blütezeit hängt von der Höhe und dem Standort ab. Als allgemeine Richtlinie gilt:
Niedrigere Lagen (große Ebenen und Hochebenen): Am besten von Mitte Juni bis Mitte Juli.
Höhere Lagen (Hügel und Berge): Am besten von Anfang Juli bis Anfang August.
Warum der Unterschied Kühlere Luft in höheren Lagen verlangsamt das Pflanzenwachstum sodass sich die Blüten später öffnen und oft länger halten.
Auch das Frühlingswetter spielt eine Rolle
Ein warmer Frühling führt zu einer früheren Blüte.
Ein kühler oder nasser Frühling verzögert die Blüte.
Faustregel:
Niedrige Lage = frühere Blüte
Hohe Lage = spätere Blüte
Warmer Frühling = frühere Blüte
Kühler Frühling = spätere Blüte
Wo blüht Lavendel in der Provence?
Die Provence ist eine große Region mit mehreren berühmten Lavendelanbaugebieten:
Weite Ebenen: Hier beginnt die Blüte früher mit endlosen Reihen runder Büsche die sich über das Land erstrecken.
Hügelige und bergige Hochebenen: Die Blüte beginnt später, kann aber bis weit in den August hinein andauern und bietet einen atemberaubenden Panoramablick.
In allen Regionen wird Lavendel in ordentlichen geschwungenen Reihen gepflanzt. Der helle Boden zwischen den Reihen lässt die violetten Blüten noch besser hervortreten.
Warum sind die Felder so ordentlich?
Lavendelfelder werden aus drei Hauptgründen sorgfältig in Reihen angelegt:
Bessere Sonneneinstrahlung für jede Pflanze.
Einfachere Pflege durch Zugang für Arbeiter und Maschinen.
Effiziente Ernte durch saubere, geordnete Reihen.
Die Büsche sind oft halbkugelförmig und bilden ein Muster aus violetten Hügeln. Bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn das Licht sanft ist ist dieser Effekt besonders eindrucksvoll.
Warum duftet Lavendel so stark?
Die Blüten enthalten Öldrüsen, die ätherische Öle produzieren. Bei steigenden Temperaturen verdunsten die Öle und geben den intensiven Lavendelduft frei.
Mittags: Stärkster Duft, aber grelles Licht.
Morgens und abends: Sanfteres Licht kühlere Luft und ein angenehmer Duft.
Deshalb besuchen viele Menschen die Felder lieber frühmorgens oder kurz vor Sonnenuntergang.
Wann werden die Felder abgeerntet?
Die Ernte beginnt, sobald die Blüten ihre volle Blüte erreicht haben:
Niedrigere Lagen: Mitte bis Ende Juli.
Höhere Lagen: Oft bis in den August hinein.
Die Ernte findet statt, wenn die Blüten die höchste Ölkonzentration aufweisen. Die Bauern schneiden und ernten die Blüten maschinell um sie zu ätherischem Öl zu destillieren. Dieses Öl wird später für Produkte wie Seifen Parfüms und Sprays verwendet.
- 
Ein weiteres Thema zum Lesen: Was kostet ein Hörgerät für Rentner 
Fazit
Die Lavendelblüte in der Provence ist einfach zu verstehen und doch wunderbar: Sie beginnt meist in den tiefen Lagen ab Mitte Juni erreicht in vielen Gegenden im Juli ihren Höhepunkt und wandert in die höheren Lagen bis in den August. Das Zusammenspiel aus Sonne Höhe und Wetter bestimt den genauen Seinkut. Mit Respekt für die Felder ruhigen Besuchszeiten am Morgen oder Abend und offenen Augen für Farben Duft und Leben erlebst du die Lavendelblüte Provence auf die beste Kunst klar natürlich und unvergesslich.







