Einleitung
Der Wahlswiper ist eine spezielle App die Menschen hilft Politik besser zu verstehen Mit dem Wahlswiper finden Sie schnell heraus welche Partei Ihren Vorstellungen entspricht Beantworten Sie einfach Fragen und wischen Sie mit dem Finger nach links oder rechts. So wird Politik fast so einfach wie ein Spiel Viele Menschen in Deutschland und anderen Ländern nutzen den Wahlswiper bereits
Was ist der Wahlswiper?
Der Wahlswiper ist App und Website zugleich. Sie können ihn kostenlos auf Ihrem Smartphone oder Tablet installieren oder einfach am Computer nutzen. Er stellt Fragen zu wichtigen politischen Themen wie Umwelt Schule Arbeit Verkehr oder Sicherheit
Die Beantwortung ist einfach
Nach rechts wischen bedeutet Ja ich stimme zu
Nach links wischen bedeutet Nein ich stimme nicht zu
So einfach funktioniert der Wahlswiper
Warum wurde der Wahlswiper erfunden?
Politik ist oft kompliziert Viele Menschen insbesondere junge Wähler sind sich unsicher welche Partei sie wählen sollen Wahlswiper wurde entwickelt um Politik verständlicher zu machen
Die Grundidee von Wahlswiper lautet
Jeder sollte mitmachen können
Politik sollte spielerisch und einfach erklärt werden
Menschen können ihre Meinung direkt mit der der Parteien vergleichen
Wie funktioniert Wahlswiper?
Der Start von Wahlswiper ist ganz einfach
Fragen beantworten
Es werden Ihnen etwa 30 bis 40 Fragen angezeigt. Wischen Sie je nach Ihrer Meinung nach rechts oder links
Fragen überspringen
Wenn Sie eine Frage nicht beantworten möchten, können Sie sie überspringen
Fragen doppelt gewichten
Manche Themen sind Ihnen wichtiger als andere Sie können diese Fragen markieren damit sie stärker gewichtet werden
Ergebnisse vergleichen
Am Ende zeigt Wahlswiper an welche Parteien am besten zu Ihren Antworten passen Die Ergebnisse werden mit Prozentwerten und übersichtlichen Grafiken dargestellt
Parteierklärungen lesen
Wenn Sie mehr erfahren möchten können Sie nachlesen, wie jede Partei ihre Entscheidung begründet hat Dies gibt Ihnen einen tieferen Einblick in ihre Positionen
Welche Themen behandelt Wahlswiper?
Die Fragen ändern sich je nach Wahl. Häufige Themen sind
Energie und Umwelt Sollten mehr Projekte für erneuerbare Energien gefördert werden
Bildung Sollten Schulen mehr Geld erhalten
Verkehr Sollte die Autonutzung in Städten reduziert werden
Gesundheit: Sollten mehr Geld in Krankenhäuser fließen
Migration Sollte die Einwanderung eingeschränkt oder ausgeweitet werden
Wirtschaft Sollten Unternehmen höhere Steuern zahlen
Jedes Thema wird klar und deutlich erklärt oft unterstützt durch kurze Videos zur Veranschaulichung
Wer steckt hinter Wahlswiper?
Wahlswiper wird vom gemeinnützigen Verein VoteSwiper betrieben Er arbeitet mit Politikwissenschaftlern zusammen beispielsweise mit Experten der Universität Freiburg Diese Experten prüfen die Fragen um Fairness zu gewährleisten
Wahlswiper ist neutral. Es sagt nicht, welche Partei richtig oder falsch liegt es zeigt nur welche Parteien Ihren Ansichten am nächsten kommen
Warum ist Wahlswiper so beliebt?
Wahlswiper ist beliebt, weil es
Einfach einfaches Wischen keine komplizierten Texte
Spannend wie ein Spiel das die Neugier weckt
Überraschend viele Nutzer entdecken unerwartete Übereinstimmungen mit Parteien
Die Vorteile von Wahlswiper
Einfach Einfach wischen, um zu antworten
Schnell Dauert nur 10 bis 15 Minuten.
Kostenlos Keine Kosten für Nutzer
Unabhängig Kein Eigentum einer Partei oder eines Politikers
Lehrreich Hilft Menschen jeden Alters etwas über Politik zu lernen
Werkann Wahlswiper nutzen?
Wahlswiper eignet sich für
Schüler und Studenten die sich politisch informieren
Erstwähler die sich auf ihre erste Wahl vorbereiten
Eltern die mit ihren Kindern über Politik sprechen möchten
Alle die sich noch nicht sicher sind, welche Partei sie unterstützen sollen
Kurz gesagt Wahlswiper ist für alle da
Wie weit verbreitet ist der Wahlswiper?
Millionen Menschen haben den Wahlswiper bereits genutzt insbesondere vor wichtigen Wahlen wie der Bundestagswahl Das zeigt, wie nützlich die App wirklich ist Sie hilft Menschen ihre eigenen Ansichten zu reflektieren und sie im Vergleich zu politischen Parteien zu vergleichen
Ist der Wahlswiper neutral?
Ja Der Wahlswiper ist absolut neutral Er sagt nicht Diese Partei ist die beste sondern Diese Partei entspricht am besten Ihren Antworten
Diese Neutralität macht den Wahlswiper zu einem vertrauenswürdigen Ratgeber
-
Ein weiteres Thema zum Lesen: Puppenhaus Erlangen
Fazit
Der Wahlswiper ist mehr als nur eine App er ist ein Tool das Politik für alle verständlich und zugänglich macht Mit einfachen Wischbewegungen können Menschen herausfinden welche Parteien ihre Ansichten teilen,ohne lange und komplizierte Texte lesen zu müssen
Dank seiner kostenlosen einfachen und unabhängigen Nutzung ist der Wahlswiper zu einem der beliebtesten Tools für Wähler in Deutschland und darüber hinaus geworden. Er zeigt dass Demokratie einfach, ansprechend und fair verstanden werden kann