Einleitung
Die Definition von baureifem Grundstück ist wichtig wenn Sie ein Grundstück kaufen oder bebauen möchten Es handelt sich um Grundstücke die sofort bebaut werden können ohne Verzögerungen oder zusätzliche Genehmigungen In diesem Artikel erfahren Sie einfach und verständlich was die Definition von baureifem Grundstück wirklich bedeutet
Was bedeutet baureifes Grundstück?
Die Definition von baureifem Grundstück beschreibt ein Grundstück das sowohl rechtlich als auch praktisch bebaubar ist Dazu gehören
Die Gemeinde hat den Bau offiziell genehmigt
Ein gültiger Bebauungsplan oder eine Baugenehmigung liegt bereits vor
Die gesamte notwendige Infrastruktur ist vorhanden Straßen Wasser Strom Abwasser alles ist nutzungsbereit
Welche Regeln gelten für die Definition von baureifem Grundstück?
Gemäß ImmoWertV §3 Abs 4 ist baureifes Grundstück ein Grundstück das aufgrund öffentlich-rechtlicher Vorschriften und der tatsächlichen Physischer Zustand Das bedeutet, dass keine rechtlichen oder physischen Hindernisse den Bau behindern dürfen
Anforderungen an baureife Grundstücke
Rechtlich genehmigt für den Bau
Das Grundstück muss in einem gültigen Baugebiet liegen, und die lokalen Behörden müssen die Bebauung darauf genehmigen Es müssen klare Regeln darüber bestehen, was und wie gebaut werden darf
Vollständig erschlossen (Infrastruktur vorhanden)
Das Grundstück muss an Straßen angeschlossen sein und über Zugang zu Wasser, Abwasser Strom und ggf Internet oder Telefonleitungen verfügen
Physisch nutzbar
Das bedeutet, dass das Grundstück tatsächlich bereit ist nicht nur auf dem Papier Es kann sich um ein vorgezeichnetes Grundstück ein unbebautes Grundstück zwischen Häusern oder ein Grundstück neben einem bebauten Gebiet handeln Es darf sich nicht um Ackerland oder Grünflächen ohne Versorgungsanschluss handeln
Beispiele für baureife Grundstücke
Ein Grundstück in einer neuen Wohnsiedlung
Wenn Straßen, Strom Wasser und Abwasserleitungen fertiggestellt sind und der Bau erlaubt ist ist dies ein perfektes Beispiel für baureife Grundstücke
Ein unbebautes Grundstück zwischen zwei Häusern
Wenn die Infrastruktur bereits vorhanden ist Dort gilt ein Grundstück als baureif auch wenn noch nichts bebaut ist
Was gilt nicht als baureif?
Künftig bebaubares Grundstück (noch nicht genehmigt)
Grundstücke die zukünftig bebaubar wären, aber noch nicht baurechtlich genehmigt sind sind nicht baureif Selbst wenn die Stadt plant später dort zu bauen sind sie noch nicht baureif
Unbebaute Grundstücke
Wenn wichtige Dinge fehlen wie Versorgungsanschlüsse Straßenanbindung oder behördliche Genehmigungen ist das Grundstück nicht baureif
Abgelegene oder ländliche Gebiete (außerhalb der Bebauungspläne)
In diesen Gebieten ist Bauen in den meisten Fällen nicht erlaubt. Da Bauen gesetzlich nicht erlaubt ist gelten solche Grundstücke nicht als baureif
Einfache Vergleichstabelle
Grundstücksart: Bedeutung: Baureif?
Künftig bebaubares Grundstück: Könnte später bebaubar sein Nein
Unbebautes Grundstück: Rechtlich, aber noch keine Infrastruktur Nein
Baureifes Grundstück: Vollständig baureif und physisch bereit Ja
Bauen in ländlichen/abgelegenen Gebieten ist in der Regel nicht gestattet Nein
Warum ist die Definition wichtig?
Wert und Preis
Baureifes Grundstück ist in der Regel teurer da es sofort bebaubar ist
Planungssicherheit
Käufer und Bauherren wissen, dass sie ohne Verzögerungen oder rechtliche Probleme mit dem Bau beginnen können
Spart Zeit und Aufwand
Kein Warten auf Genehmigungen oder Anschlüsse. Alles ist vorbereitet
Für eine faire Bewertung
Gutachter und Behörden nutzen diese Definition, um den korrekten Marktwert von Grundstücken zu ermitteln
Wer muss diese Definition verstehen?
Bauherren und Käufer
Damit sie wissen dass das Grundstück vor Projektbeginn bereit ist
Investoren und Bauträger
Damit sie schnell und ohne zusätzliche Vorbereitung mit dem Bau beginnen können
Sachverständige und Notare
Um offiziell zu bestätigen dass das Grundstück alle rechtlichen und baulichen Voraussetzungen erfüllt
Kindern erklären: Was ist baureifes Grundstück?
Stellen Sie sich vor Sie haben einen Modellhausbausatz Sie öffnen die Bausatz, und alles ist da Wände Dach Bauanleitung Sie können sofort mit dem Bauen beginnen
So sieht baureifes Grundstück im echten Leben aus: Ein Ort an dem alles bereits vorbereitet ist sodass Sie ohne Wartezeit mit dem Bau Ihres Hauses beginnen können
- 
Ein weiteres Thema zum Lesen: Julia Gisellas Herkunft 
Kinderfreundliche Details
Ein Grundstück ist erst dann baureif wenn alles vorbereitet ist wie ein Spielzeugset mit dem man spielen kann
Ein Bebauungsplan ist wie eine Anweisung der Stadt Er sagt Ihnen was Sie wo bauen dürfen
Bebauung bedeutet dass das Grundstück bereits an Wasser Strom Straßen und Abwasserleitungen angeschlossen ist
Fehlt auch nur eine einzige Komponente – wie eine Straße oder eine Wasserleitung ist das Grundstück noch nicht bebaubar
Warum gibt es diese Definition?
Um klarzustellen welche Art von Grundstück sofort genutzt werden kann
Um Käufern, Bauherren und Städten zu helfen die gleiche Sprache zu sprechen
Um einen fairen Vergleich zwischen verschiedenen Grundstücksarten zu ermöglichen







